1

Der Warenkorb ist leer. Schauen Sie doch einmal in unseren Katalog.

Bilder aus Siebenbürgen 2026 | Die schönen Seiten Siebenbürgens - Der Klassiker seit 1986 | Artikelnummer: BaS26 Bilder aus Siebenbürgen 2026 | Die schönen Seiten Siebenbürgens - Der Klassiker seit 1986 | Artikelnummer: BaS26
NEU

Bilder aus Siebenbürgen 2026

Die schönen Seiten Siebenbürgens - Der Klassiker seit 1986

14,90 €

incl. 2,38 € (19.0% MwSt.) & zzlg. Versand

Bilder aus Siebenbürgen 2026 - Der Klassiker
Eine Reise durch die bunte Vielfalt Siebenbürgens! 

Der Wandkalender „Bilder aus Siebenbürgen“, sozusagen der Klassiker der siebenbürgischen Monatskalender, ist nun in der 40. Ausgabe erschienen. Der Fotograf Martin Eichler führt die Betrachter wieder durch Siebenbürgen und lenkt das Augenmerk auf die schönen Seiten Siebenbürgens. Auch in diesem Jahr wieder ein Kalender, der schon viele zum Sammeln verleitet hat, weil Qualität und Vielfalt, Größe und Preis einfach stimmen. Ideales Format zum Verschicken mit normalem Porto.

Der Kalender "Bilder aus Siebenbürgen" ist und bleibt ein Klassiker in vielen siebenbürgischen Haushalten. Diese Ausgabe nimmt Sie mit auf eine facettenreiche Reise durch Siebenbürgen, jeden Monat an einen anderen Ort:

Ein Kalender voller siebenbürgischer Geschichte und Kultur

Der Kalender „Bilder aus Siebenbürgen“ bietet auch 2026 eine faszinierende Reise durch die malerischen Landschaften und historischen Orte Siebenbürgens. Mit beeindruckenden Fotografien und informativen Texten wird die reiche Geschichte und Kultur der Region lebendig. Jeder Monat widmet sich einem besonderen Ort, der die Vielfalt und Schönheit Siebenbürgens widerspiegelt.

Im Januar wird das Teutsch-Haus in Hermannstadt vorgestellt, ein bedeutendes Kulturzentrum der Evangelischen Kirche A. ​ B. in Rumänien. ​ Im Februar führt uns der Kalender nach Holzmengen, wo die Kirchenburg mit ihrem mächtigen Turm beeindruckt. ​ Der März zeigt die Kirche von Burgberg, die mit ihrer gotischen Architektur ein Zeugnis vergangener Zeiten ist. ​

Im April wird die Kleinstadt Heltau präsentiert, bekannt für ihre Teppichherstellung und die imposante Wehrkirche mit doppeltem Mauerring. Das Maifest in Hermannstadt zeigt die lebendige Tradition der siebenbürgisch-sächsischen Schulen mit farbenfrohen Trachten und fröhlichen Tänzen. ​ Im Juni steht die Kirchenburg von Großprobstdorf im Fokus.

Der historische Rathausplatz von Kronstadt wird im Juli abgebildet. ​ Im August zeigt der Kalender die Kirchenburg von Kleinschenk, an der eine Herde Wasserbüffel vorbeizieht – ein seltenes Bild in der heutigen Zeit. ​ Im September wird die Kirchenburg von Bogeschdorf vorgestellt. ​

Der Oktober widmet sich dem „Halben Stein“ bei Michelsberg, einem beeindruckenden Naturdenkmal.​ Im November werfen wir einen Blick auf eine historische Häuserzeile der Stadt Rosenau, dahinter die majestätischen Karpaten. Den Abschluss bildet im Dezember die Innenansicht der gotischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt, die nach umfassender Sanierung als kulturelles Zentrum und beliebte Sehenswürdigkeit erstrahlt. ​

Dieser Kalender ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch eine Einladung, die Geschichte und Kultur Siebenbürgens zu entdecken. ​ Ein Muss für alle, die sich für die Schönheit und Historie dieser einzigartigen Region begeistern.

Größe 32x23 cm, 12 farbige Monatsblätter, 1 Seite Text, 14,90 Euro plus Versand

    Dieser bildreiche Heimatkalender ist ein passendes Geschenk, um anderen Menschen das ganze Jahr über die Augen für die Schönheiten Siebenbürgens zu öffnen.

    • 12 Seiten
    • 1 Titelbild
    • 1 Seite mit Erklärungen
    • 14,90 € zuzügl. Versand

    Abreißkalender im Querformat 32 x 23 cm


    Hersteller Martin Eichler
    Kategorie / Typ Kalender
    Gewicht 0.01 Kg
    Basispreis 14,90 € pro Stück
    Schlagworte

    WK Set Gewicht Lieferung bis: 22.11.2025 16:00 Uhr 3,00 €
    Maxibrief light Gewicht Lieferung bis: 24.11.2025 14:00 Uhr 3,00 €

    Die Auswahl der Versandart nehmen Sie später im Warenkorb vor.
    Allgemeine Informationen zum Versand ...